Beamtenstatusgesetz

Kommentar

von Roetteken / Rothländer (Hrsg.)

3428 Seiten

Der Kommentar kommentiert ausführlich die einzelnen Vorschriften, die bundesweit für alle Länder gelten.
Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen

231,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Fortsetzungspreis

Wenn Sie das Produkt zum Fortsetzungspreis kaufen, erhalten Sie das Werk auf dem derzeit aktuellen Stand und in Zukunft kostenpflichtige Aktualisierungen.

Zur Fortsetzung für mindestens 12 Monate. Kündigungsfrist danach 6 Wochen zum nächsten Jahresende.

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Der umfassende Kommentar für die Praxis

Das Beamtenstatusgesetz legt die Grundstrukturen für eine bundeseinheitliche Anwendung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten fest und verzichtet auf weitergehende Regelungen.

Die Länder erhalten weitgehende Handlungs- und Gestaltungsoptionen für ihr Personal, um den unterschiedlichen Organisations- und Personalstrukturen Rechnung tragen zu können. Bundeseinheitlich sind nur noch die Grundstrukturen des Statusrechts geregelt. Damit bleiben die Einheitlichkeit des Beamtenrechts und die landesübergreifende Mobilität gewährleistet. Die Ausgestaltung und Umsetzung im Einzelnen regeln die Länder in eigener Verantwortung.

Das Loseblattwerk kommentiert ausführlich die einzelnen bundeseinheitlichen Vorschriften:

– Geltungsbereich des Beamtenstatusgesetzes,
– Bestimmung der Dienstherrnfähigkeit,
– Wesen, Voraussetzungen, Rechtsform der Begründung eines Beamtenverhältnisses,
– Arten, Dauer von Beamtenverhältnissen,
– Ernennungsfälle, Nichtigkeits- und Rücknahmegründe,
– Bestenausleseprinzip unter Beachtung der Diskriminierungsverbote,
– Abordnungen und Versetzungen der Beamtinnen und Beamten zwischen den Ländern und zwischen dem Bund und den Ländern, Zuweisungen einer Tätigkeit bei anderen Einrichtungen und länderübergreifende Umbildung von Körperschaften,
– Voraussetzungen und Formen der Beendigung des Beamtenverhältnisses,
– statusprägende Pflichten der Beamtinnen und Beamten und Folgen der Nichterfüllung,
– wesentliche Rechte der Beamtinnen und Beamten,
– Spannungs- und Verteidigungsfall,
– Verwendung im Ausland.

Bezieher des Loseblatt-Werkes „Hessisches Bedienstetenrecht“ (Gesamtausgabe und Teil IV) erhalten den Kommentar zum Beamtenstatusgesetz im Rahmen ihres Abonnements.
Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Der Kommentar ist von Praktikern für Praktiker geschrieben, allerdings mit der klaren Tendenz,
Rechtsprobleme eingehend und begründet darzustellen. Es ist wohltuend, auch auf Kommentarebene
eine argumentative und nicht nur postulierende Ausführung zu finden. Die Materialfülle ist beeindruckend
ebenso wie das Niveau der Überlegungen.
Das Werk wird jedem, der es zur Hand hat, viel Freude bereiten.

Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff, Europa Universität Viadrina, Frankfut (Oder)

ZTR 12 / 2010




Der Kommentar der hessischen Verwaltungsrichter zum Beamtenrecht [zum Beamtenstatusgesetz] stellt eine umfassende und tiefgründige Kommentierung des in seiner Konzeption nicht unumstrittenen Bundesgesetzes dar. Die „Gesetzgebungshinweise“, mit denen die Kommentierung der einzelnen Paragrafen jeweils beginnt, sind nicht nur historisch interessante Erläuterungen zu der geregelten Materie, sonder liefern einen hervorragenden Einstieg in die folgende Sachkommentierung. Diese enthält umfangreiche Nachweise zu Rechtsprechung und Literatur und ist höchst aktuell.


Dr. Sabrina Schönrock

ZBR 6 / 2010
Titeldetails
  • 3428 Seiten. Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen. In 2 Ordnern
  • ISBN 978-3-7685-0953-4
  • Stand 34. Aktualisierung März 2023
  • wird ca. 1 mal im Jahr aktualisiert
  • Erschienen bei r. v. decker
  • 14,6 x 20,0 cm
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung