Aktuelle Beiträge zum Arbeitsrecht und Tarifrecht

19.08.2019
0 Kommentare
Die Bundesregierung hat am 14. August 2019 das Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe (Angehörigen-Entlastungsgesetz) im Kabinett ...
Weiterlesen
13.08.2019
0 Kommentare
Junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren waren 2018 so selten erwerbslos wie noch nie im wiedervereinigten Deutschland. Das teilte das Statistische Bundesamt (Desatatis) zum Internationalen Tag der ...
Weiterlesen
12.08.2019
0 Kommentare
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat auf seiner Homepage unter „Themen-> öffentlicher Dienst->Tarifbeschäftigte des Bundes->Entgeltordnung ...
Weiterlesen
12.08.2019
0 Kommentare
Zeitarbeit bzw. Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit ist eine feste Größe am deutschen Arbeitsmarkt. Sie ist gekennzeichnet durch ein Dreiecksverhältnis zwischen einem Verleiher, einem Arbeitnehmer ...
Weiterlesen
08.08.2019
0 Kommentare
Im Jahr 2018 haben insgesamt 521 900 Personen einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren nach endgültigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 6 200 oder 1,2 % mehr als im ...
Weiterlesen
08.08.2019
0 Kommentare
Im Juni 2019 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Juni 2018 nahm ...
Weiterlesen
31.07.2019
0 Kommentare
Notaufnahmen in den Krankenhäusern sind häufig überlaufen. Denn in den Notfallambulanzen sind unter den Patienten auch solche, denen woanders besser geholfen werden könnte. Dadurch sind die ...
Weiterlesen
26.07.2019
0 Kommentare
In Deutschland fehlte im Jahr 2018 jeder 18. Arbeitnehmer wegen einer psychischen Erkrankung im Job. Ausgehend von den Daten der DAK-Gesundheit waren damit hochgerechnet 2,2 Millionen Menschen ...
Weiterlesen
25.07.2019
0 Kommentare
Das Bundeskabinett hat am 17. Juli 2019 den Entwurf des „Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen – MDK-Reformgesetz“ beschlossen. 
Weiterlesen
24.07.2019
0 Kommentare
Auf längere Sicht betrachtet entstanden etwa in dem Maß, wie Arbeitsplätze abgebaut wurden, auch neue. Das zeigt eine am 16. Juli 2019 veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und ...
Weiterlesen
16.07.2019
0 Kommentare
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bundesverband der Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) haben sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen erhöhten ...
Weiterlesen
16.07.2019
0 Kommentare
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der dbb beamtenbund und tarifunion einerseits sowie die privatrechtliche Autobahn GmbH des Bundes andererseits haben am 12. Juli 2019 eine ...
Weiterlesen
15.07.2019
0 Kommentare
Rund 400 100 Personen waren Ende 2018 an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken als wissenschaftliches Personal beschäftigt.
Weiterlesen
12.07.2019
0 Kommentare
Im Jahr 2018 bestritt in Deutschland knapp die Hälfte (47 %) der Bevölkerung ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch ihre eigene Erwerbstätigkeit.
Weiterlesen
08.07.2019
0 Kommentare
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) ist im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 1,6 % oder 2 600 auf 167 000 ...
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 ... 51
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag bis Donnerstag 8:00-16:00 Uhr
  • Freitag 8:00-14:00 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung