Aktuelle Beiträge zum Thema Diakonie und Kirche

02.07.2018
0 Kommentare
Zum Jahresende 2017 lebten rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 151.000 oder 2,0 % mehr als am ...
Weiterlesen
28.06.2018
0 Kommentare
Dabei geht es um Antworten auf die Fragen, warum Menschen aus der Kirche austreten und was Menschen in ihrer Kirche hält.
Weiterlesen
28.06.2018
0 Kommentare
Die Mindestlohnkommission hat ihren Anpassungsbeschluss gefasst und ihren Bericht dem Bundesarbeitsminister vorgelegt.
Weiterlesen
20.06.2018
0 Kommentare
Seit 1999 ist der Anteil der Beschäftigten mit einem Arbeitszeitkonto um 21 auf 56 Prozent gestiegen.
Weiterlesen
19.06.2018
0 Kommentare
Im Jahr 2017 haben 1,35 Millionen Mütter und 410 000 Väter Elterngeld bezogen.
Weiterlesen
18.06.2018
0 Kommentare
In Deutschland arbeiten 4,5 Prozent der Beschäftigten auf Abruf. Besonders häufig ist Arbeit auf Abruf unter Minijobbern verbreitet: Hier beträgt der Anteil 12 Prozent.
Weiterlesen
14.06.2018
0 Kommentare
Die Pflegeausbildung wird vereinheitlicht: Auszubildende nehmen gemeinsam an mindestens 2.100 Stunden Unterricht und 2.500 Stunden Praxis  teil.
Weiterlesen
14.06.2018
0 Kommentare
Arbeitszeit, die zum Leben passt – das ist ein wichtiges gleichstellungs-, arbeits- und familienpolitisches Anliegen der Bundesregierung.
Weiterlesen
13.06.2018
0 Kommentare
Arbeitgeber und Beschäftigte zahlen ab 2019 die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zu gleichen Teilen. Selbstständige, die wenig verdienen, müssen weniger für ihre Krankenversicherung ...
Weiterlesen
08.06.2018
0 Kommentare
Die Arbeitsrechtliche Kommission DWBO beschließt eine Erhöhung in drei Schritten.
Weiterlesen
Diakonie-und-Kirche.png
Diakonie und Kirche

Bleiben Sie auf den Laufenden bei Ihren Themen AVR, MVG und KAR. Wir versorgen Sie kostenlos mit praxisrelevanten Rechtsinformationen.

Arbeits--und-Lohnssteuerrecht.png
Arbeits- und Lohnsteuerrecht

Ausgewiesene Spezialisten informieren Sie regelmäßig mit Tipps für Ihre tägliche Praxis, Hinweise auf hilfreiche Produkte und Veranstaltungen und über die aktuellen Entwicklungen

  • im Arbeitsrecht: Gesetzesvorhaben werden vorgestellt, die höchstrichterliche Rechtsprechung wird – mit Tipps für Ihre tägliche Praxis – in eine für jedermann verständliche Sprache übersetzt erläutert.
  • im Lohnsteuerrecht: Neue BMF-Schreiben, Gesetzesänderungen im Lohnsteuerrecht oder ein aktuelles Urteil des BFH – Jürgen Plenker, Autor des renommierten Lexikons für das Lohnbüro, informiert monatlich kurz und prägnant über die aktuellen Entwicklungen und verweist zugleich auf die jeweiligen Fundstellen im Lexikon.
Arbeits-und-Tarifrecht.png
Arbeitsrecht und Tarifrecht

Regelmäßig erscheinender Newsletter zu den Neuigkeiten aus den Bereichen Arbeitsrecht und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie Empfehlungen zu neuen Produkten.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung