ver.di und GEW stellen Ergebnisse der Studie „Jung, akademisch, prekär?“ vor: 16,7 Prozent der studentischen Beschäftigten geben an, im Durchschnitt 4,9 Wochen vor oder nach Vertragsbeginn ohne ...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat den Bundestag gemahnt, das 2007 in Kraft getretene Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) abzulösen. So solle für mehr Dauerstellen für ...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) aufgefordert, rasch einen Gesetzentwurf für eine radikale Reform des ...
Wie oft und wie lange darf der Arbeitgeber befristete Arbeitsverträge mit einem Mitarbeiter vereinbaren? Für Befristungen ohne Sachgrund ist dies im TzBfG geregelt, für Befristungen mit Sachgrund ...
Kennen Sie das? Der Kuchen ist im Ofen und braucht 40 Minuten zum Backen (Beispiel geht auch in der Version Fleisch liegt auf dem Grill, Milch ist auf dem Herd…). Am Anfang der Backzeit denken Sie ...
Dieser Blog beleuchtet die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen nach § 14 Abs. 2 TzBfG und zwar insbesondere unter dem ...
Die Corona-Pandemie beherrscht das Leben,Kontakt mit Freunden darf's nicht geben,der Autor bleibt deshalb daheim,und sein Blog erscheint im Reim. Keine Pizza mehr beim Italiener ums Eck,im Gasthaus ...