Hessisches Bedienstetenrecht - HBR

Teil IV: Beamtenrecht

von Roetteken / Rothländer (Hrsg.)

14576 Seiten

Die Teilausgabe IV enthält Kommentierungen zum BeamtStG und HBG, zum HBeamtVG (im Aufbau) sowie die Texte erg. Vorschriften zum Beamten-, Disziplinar- und Richterrecht, Laufbahnrecht, Besoldung und Versorgung der Beamten und Richter in Hessen.
Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen

409,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Fortsetzungspreis

Wenn Sie das Produkt zum Fortsetzungspreis kaufen, erhalten Sie das Werk auf dem derzeit aktuellen Stand und in Zukunft kostenpflichtige Aktualisierungen.

Zur Fortsetzung für mindestens 12 Monate. Kündigungsfrist danach 6 Wochen zum nächsten Jahresende.

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Die umfassende Kommentierung!
HBR, Teilausgabe IV - Beamten-, Disziplinar- und Richterrecht



- Kommentierung des Beamtenstatusgesetzes (BeamtStG) und HBG.

Ein ausführlicher Kommentar zum BeamtStG in 2 Bänden erläutert die Rechtslage nach der Föderalismusreform und erklärt die Zusammenhänge zu den jeweiligen Landesbeamtengesetzen.

Ein ausführlicher Kommentar zum HBG stellt neben der Gesetzgebungsgeschichte stets auch den Bezug zum Verfassungs- und Arbeitsrecht dar. Gleichzeitig enthalten die Erläuterungen umfangreiche Nachweise zu Rechtsprechung und Literatur. Außerdem werden auch neue alternative Lösungsansätze vorgestellt, um die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums in einer zeitgemäßen Weise zu modernisieren. Dieser Kommentar wurde nach der Novelle des HBG 2014 neu aufgebaut.

Ein Kommentar zum HBeamtVG befindet sich im Aufbau.

Im Anschluss daran ist das Disziplinar- und Richterrecht zusammengefasst. Dem Abdruck des Textes des HDG folgt eine Zusammenfassung der wichtigsten Urteile im Bereich des hessischen Disziplinarrechts. Beigefügt sind zusätzlich die wesentlichen Durchführungs- und Zuständigkeitsvorschriften. Auch der Text des HRiG und der WO-HRiG sind abgedruckt. Außerdem sind alle wesentlichen beamtenrechtlichen Vorschriften wiedergegeben.

Diese Teilausgabe wird komplettiert durch einen Ergänzungsband, in dem die gemeinsamen Vorschriften für Beamte und Arbeitnehmer/innen enthalten sind.
Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Der Kommentar der hessischen Verwaltungsrichter zum Beamtenrecht [zum Beamtenstatusgesetz] stellt eine umfassende und tiefgründige Kommentierung des in seiner Konzeption nicht unumstrittenen Bundesgesetzes dar. Die „Gesetzgebungshinweise“, mit denen die Kommentierung der einzelnen Paragrafen jeweils beginnt, sind nicht nur historisch interessante Erläuterungen zu der geregelten Materie, sonder liefern einen hervorragenden Einstieg in die folgende Sachkommentierung. Diese enthält umfangreiche Nachweise zu Rechtsprechung und Literatur und ist höchst aktuell. Die Verfasser verbinden ihre ausführlichen Erläuterungen mit Hinweisen auf die einschlägigen Vorschriften des Hessischen Beamtengesetzes, so dass ein kompletter Überblick über die Rechtslage nach der Föderalismusreform entsteht.

Wie bereits in der Vergangenheit wird der Kommentar durch die sorgfältige Bearbeitung und die schnelle Umstellung auf das neue Recht zu den wichtigsten Werken zum Beamtenrecht zählen.

Dr. Sabrina Schönrock, ZBR 6/2010

Infos und Newsletter

Weitere Infos zum HBR finden Sie unter www.rehm-verlag.de/HBR. Ergänzend zum Werk erscheint sechsmal jährlich ein kostenloser E-Mail-Newsletter, den Sie hier bestellen können.

Auf unserer Infoservice-Seite finden Sie den aktuellen Newsletter. Ältere Ausgaben können Sie in unserem Newsletter-Archiv einsehen.

Titeldetails
  • 14576 Seiten. Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen. In 9 Ordnern
  • ISBN 978-3-7685-9811-8
  • Stand 219. Aktualisierung Juni 2023
  • wird ca. 10 mal im Jahr aktualisiert
  • Erschienen bei r. v. decker
  • 14,6 x 20,0 cm
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung