Deutschkenntnisse sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen, zeigt eine am 14.2.2019 veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und ...
Der demografische Wandel schlägt immer stärker durch. Die Zahl der Arbeitskräfte nimmt ab und aus den europäischen Nachbarländern kommen absehbar weniger Menschen nach Deutschland. Eine Studie im ...
Auch die zweite Verhandlungsrunde für die Tarifbeschäftigten der Länder ist am 7.2.2019 ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaften wollen bundesweit zu Warnstreiks aufrufen.
BAG vom 30.1.2019 – 10 AZR 299/18 (A): In einem Revisionsverfahren vor dem Bundesarbeitsgericht ging es u. a. um die Wirksamkeit einer arbeitgeberseitigen Weisung.
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund (MB) haben sich am 21. Januar 2019 zu einem ersten Gespräch im Rahmen der Tarifrunde für die rund 53.400 Ärztinnen und ...
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat auf seiner Homepage unter „Service -> Rundschreiben“ ein Rundschreiben vom 17. Januar 2019, Aktenzeichen D2-30106/24#3, D5-31001/7#3, ...
Für den Datenschutz für Arbeitnehmer und Beamte bayerischer öffentlicher Stellen kommen sowohl Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung als auch Vorschriften des Bayer. Datenschutzgesetzes ...
Die frühe Bildung weiter ausbauen und verbessern sowie mehr Chancengerechtigkeit erreichen. Das ist der Kern der Stellungnahme der Bundesregierung zum Bericht „Bildung in Deutschland 2018“, den das ...
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat auf seiner Homepage unter „Service -> Rundschreiben“ ein Rundschreiben vom 3.1.2019, Aktenzeichen D5-31004/32#1, zu der o. g. Thematik ...