Artikel zum Schlagwort: Menschenrechte
26.01.2023
0 Kommentare
Seit mehr als vier Monaten gibt es im Iran eine Protestbewegung, die immer brutaler bekämpft wird und schon zahlreiche Todesopfer kostete. Mittlerweile sind rund 20.000 Gefangene inhaftiert und leiden ...
Weiterlesen
12.12.2022
0 Kommentare
Mit Blick auf den „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember weist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf die Bedeutung einer menschenrechtsorientierten Bildung hin.
Weiterlesen
07.04.2021
0 Kommentare
Anfang März 2021 gab es in Heidelberg ein Solicamp für die Flüchtlinge, die in Europa Zuflucht suchen. Die Aktivist*innen wollten damit auf die prekäre Lage in den ...
Weiterlesen
12.11.2020
0 Kommentare
Vor 70 Jahren, am 4. November 1950, wurde die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) angenommen. Sie bildet seitdem die Grundlage des Menschenrechtsschutzes in Europa – heute für mehr als 830 ...
Weiterlesen
11.08.2020
0 Kommentare
Das Bündnis Istanbul-Konvention, ein Zusammenschluss von Frauenrechtsorganisationen in Deutschland, Verbänden und Expert*innen gegen geschlechtsspezifische Gewalt, zeigt sich besorgt über aktuelle ...
Weiterlesen
14.02.2020
0 Kommentare
Weltweit beteiligen sich am Valentinstag 1 Milliarde Frauen an der Aktion „One Billion Rising“. In mehr als 130 deutschen Städten fordern Frauen ein Ende von Männergewalt. Denn Gewalt durch Männer ...
Weiterlesen
14.02.2020
0 Kommentare
TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e. V. ruft dazu auf, bei der Tanzaktion „One Billion Rising“ am 14. Februar 2020 mitzutanzen und gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ein Zeichen ...
Weiterlesen
07.02.2020
0 Kommentare
In Thüringen wurde am 5.2.2020 der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsident gewählt. Der Deutsche Frauenrat (DF) fordert ihn zum Rücktritt auf.
Weiterlesen
06.02.2020
0 Kommentare
Zum Jahrestag des innerstaatlichen Inkrafttretens am 1. Februar 2020 mahnte der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) die vollständige Umsetzung des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und ...
Weiterlesen
05.02.2020
0 Kommentare
Einer 16-jährigen Berufsschülerin hat ihre Schule verboten, mit einem Niqab im Unterricht zu erscheinen. Nun hat das OVG Hamburg entschieden: Für so ein Verbot braucht es eine gesetzliche Grundlage.
Weiterlesen
1 2
rehm_e-line_banner_355x355_L1_Var1.jpg

Twitter-Icon
Folgen Sie uns auch auf Twitter!

https://twitter.com/rehmverlag

Wählen Sie unter 14 kostenlosen Newslettern!

Mit den rehm Newslettern zu vielen Fachbereichen sind Sie immer auf dem Laufenden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung