Bundesgleichstellungsgesetz – BGleiG, inkl. Lexikon zum Gleichstellungs- und Gleichbehandlungsrecht online

Kommentar mit Entscheidungssammlung einschließlich Kurzkommentar zum Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetz und zur Gleichstellungsbeauftragten-Wahlverordnung

von Roetteken
Der „v. Roetteken“ ist das maßgebende Hilfsmittel rund um Fragen zum BGleiG.
Online-Produkt

154,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Vierteljahrespreis | Grundlizenz inkl. 3 User (personengebundene Lizenzen) | Mindestlaufzeit 1 Jahr | Kündigungsfrist 6 Wochen zum Vertragsende |

 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

So hilft Ihnen der Kommentar zum Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) online
Der Autor Dr. Torsten von Roetteken, Deutschlands führender Gleichstellungsexperte und -sachverständiger, kommentiert in diesem Werk das Bundesgleichstellungsgesetz auf höchstem Niveau. Sämtliche Änderungen durch das Führungspositionen-Gesetz II (FüPoG II) sind eingearbeitet und im BGleiG und in der GleibWV neu kommentiert.

Das finden Sie im BGleiG-Kommentar – mit Entscheidungssammlung!
Der Kommentar gibt ausführliche Hinweise zu allen Vorschriften des BGleiG und einen schnellen Zugang zum Gesetz. Er wertet dabei auch die Rechtsprechung der Verwaltungs- und Arbeitsgerichte, des BVerfG und vor allem die weitreichende Judikatur des Europäischen Gerichtshofs aus. Gleichstellungsbeauftragte, Dienststellenleitungen und Mitarbeiter:innen von Personalverwaltungsbereichen erhalten konkrete Unterstützung hinsichtlich einer grundlegend veränderten Personalführung, -entwicklung und -auswahl.

Ebenfalls kommentiert ist die GleibWV – die Verordnung über die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterin in Dienststellen des Bundes. Im Anhang ist ein Kurzkommentar des Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetzes (SGleiG) enthalten, der die Besonderheiten für die Bundeswehr erläutert und aufzeigt, wo Abweichungen zum BGleiG bestehen.

In der neuen Rubrik Fragen und Antworten machen wir die Beantwortung von Fragen zu Praxisfällen aus unseren BGleiG-Webinaren für alle zugänglich. Außerdem finden Sie in der Online-Ausgabe auch Webinar-Mitschnitte und die Powerpoint-Präsentation dazu.

Aufsätze des Autors zu Gleichstellungsthemen aus den Zeitschriften GiP und ZTR sind ebenfalls enthalten. Angereichert wird der Online-Kommentar zum Bundesgleichstellungsgesetz durch eine Entscheidungssammlung.

Der Online-Kommentar enthält:

  • Kommentar des BGleiG
  • Kommentierung der GleibWV
  • Kurzkommentar zum SGleiG
  • Fragen und Antworten
  • Zeitschriftenaufsätze
  • Anhänge mit ergänzenden Vorschriften und allen 16 Ländergesetzen
  • Entscheidungssammlung
  • Webinar-Mitschnitte
    • Der Kommentar wird ergänzt durch das Lexikon zum Gleichstellungs- und Gleichbehandlungsrecht – GleichLex . Darin werden grundlegende Begriffe alphabetisch sortiert erklärt, angereichert durch Beispiele, Arbeitshilfen, Hinweise auf relevante Urteile und Literaturhinweise zur Vertiefung.

    Dieses eLine-Produkt zum BGleiG ist besonders geeignet für
    Gleichstellungsbeauftragte, Dienststellenleiter_innen, Personalleiter_innen, Personalräte in Bundesbehörden

    Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen

    • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
    • E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
    • Rechtssicher und vertrauenswürdig
    • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
    • Zeit- und Arbeitsersparnis
    • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
    • Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0

    Sofort testen ohne Risiko
    4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.

    rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
    Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.

Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.

Fazit für Personalvertretungen: Das nicht nur äußerlich, sondern auch inhaltlich breit angelegte Werk bietet den Vorteil einer erschöpfenden Behandlung der Gleichstellungsthematik. Besonders hervorzuheben ist, dass der Blickwinkel – entsprechend dem Schnittstellencharakter des Gleichstellungsrechts – ein umfassender ist, der über das BGleiG hinausweist und Fragen aus den Bereichen unter anderem des Beamtenrechts, allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, Personalvertretungsrechts und Schwerbehindertenrechts mitbehandelt. Der Kommentar zum BGleiG ist damit wertvolles Bindeglied zwischen den Beteiligungen von Gleichstellungsbeauftragter, Personal- und Schwerbehindertenvertretung. Nicht nur dort, wo ein Personalrat (oder auch die Schwerbehindertenvertretung) in „seinem“ Kommentar in Gleichstellungsfragen an Grenzen stößt, sondern auch zur Aneignung eines tieferen Verständnisses für die ihm zugewiesene Aufgabe der Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist folglich die Heranziehung des von Roetteken unbedingt empfehlenswert.

Ass. iur. Susanne Süllwold, Berlin
ZfPR online 9/2018


Titeldetails
  • Online-Produkt
  • ISBN 978-3-7685-1553-5
  • Erschienen bei r. v. decker
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung