Lexikon für das Lohnbüro 2023 online

Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z

Schönfeld / Plenker / Schaffhausen

Laufend aktuell, mehr als 1.000 Stichworte und mit vielen Online-Extras für eine prüfungssichere Lohnabrechnung!

Online-Produkt

149,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Kalenderjährliche Berechnung bis 31.12.2023 für 1 User (personengebundene Lizenz) | Kündigung 6 Wochen zum Vertragsende   

 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

Sofort testen ohne Risiko

Testen Sie das Lexikon für das Lohnbüro online eine Woche kostenlos und unverbindlich. Mit dem PIN Gw9wbCBX schalten Sie sich das Online-Lexikon frei und können sich sieben Tage einen Überblick verschaffen. Die Anleitung zur PIN-Einlösung finden Sie hier.

Die neuen Lohnsteuer-Themen 2023

In 2023 fordern jede Menge Neuerungen die Mitarbeiter_innen im Lohnbüro, ob

  • Jahressteuergesetz 2022 mit dem vollständigen Sonderausgabenabzug für die Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
  • Inflationsausgleichsgesetz mit dem erhöhten Grundfreibetrag, dem Abbau der sog. Kalten Progression oder der Erhöhung des Kinderfreibetrags oder
  • das Zukunftsfinanzierungsgesetz.

Die neue Ausgabe des Lexikons für das Lohnbüro 2023 online kennt die Antworten auf alle Fragen zur Lohnabrechnung.

Auch bei Themen wie Barlohn und Sachlohn, Gutscheine und Geldkarten, Fragen rund ums Auto – Stichwort Tankkarten für Kraftstoff und Ladestrom – gibt das Lexikon Lohnbüro verlässlich Hilfestellung.

Das Lexikon für das Lohnbüro ist ein einzigartiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro. Da auch die Lohnsteuer-Außenprüfer_innen damit arbeiten, sind Sie bei der Nutzung auf der sicheren Seite!

Das finden Sie im Lexikon für das Lohnbüro 2023 online

  • Zu mehr als 1.000 Stichwörtern gibt das Lexikon Lohnbüro zweifelsfrei mit einem klaren Ja oder Nein Auskunft, ob Lohnsteuer- oder Sozialversicherungspflicht vorliegt
  • Zahlreiche Beispiele tragen zum Verständnis der komplexen Materie bei
  • Gehaltsrechner
  • Checklisten für die wichtigsten Aufgaben im Rahmen der Gehaltsabrechnung
  • Besprechungsergebnisse der Spitzenverbände und wichtige Urteile aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • Steuerhandbuch mit allen relevanten Regelungen aus dem Einkommensteuergesetz, der Lohnsteuer-Durchführungsverordnung und den Lohnsteuer-Richtlinien 2023

Das Online-Lexikon ist besonders geeignet für

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung betraut sind, finden hier zielgenaue Antworten. Personalabteilungen und Führungskräfte verschaffen sich zu Grundsatzfragen in Sachen Entgelt einen schnellen Überblick.

Das Besondere am Lexikon Lohnbüro von rehm

„Das Lexikon – die Bibel der Gehaltsabrechnung, der rettende Anker in stürmischer See.“ Diese Komplimente von Nutzerinnen und Nutzern des Lexikons bringen es auf den Punkt: ein Arbeitsmittel, das zuverlässig und in klarer Sprache das komplexe Thema Lohnsteuerrecht nahebringt.

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen

  • Rechtssicher und vertrauenswürdig
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Monatlicher E-Mail-Aktualisierungsservice mit Überblick über alle Änderungen
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
  • Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0

Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.

eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.

Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.

 

Titeldetails
  • Online-Produkt
  • ISBN 978-3-8073-2176-9
  • Erschienen bei rehm
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag bis Donnerstag 8:00-16:00 Uhr
  • Freitag 8:00-14:00 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung