Disziplinarrecht einmal ganz anders
Das Disziplinarrecht diente stets dazu, Beamte an die Einhaltung ihrer Beamtenpflichten zu ermahnen und einem beruflichen Fehlverhalten entgegenzuwirken. In diesem Beitrag möchte ich über ein ganz ...
Weiterlesen
Keine Geschenke für Beamte
Zum 1.1.2011 trat das neue bayerische Dienstrecht in Kraft. Die Änderungen wurden als „Revolution“ bezeichnet, die die rechtliche und finanzielle Stellung der bayerischen Beamten mit sich bringen ...
Weiterlesen
Ämterstabilität – das war´s
Die Frage, welche gerichtlichen Möglichkeiten ein Beamter hat, der bei einer Beförderung nicht berücksichtigt wurde, ist seit vielen Jahren das Kernproblem der sog. ...
Weiterlesen
Falschfahrerwarnung am falschen Ort
Besondere Warnschilder an gefährlichen Autobahnauffahrten haben sich in Österreich bes-tens bewährt. Es handelt sich dabei um große gelbe Zeichen mit einer überdimensionalen Hand und einer so gut wie ...
Weiterlesen
Schäuble als Vorgesetzter
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat in einer Pressekonferenz seinen Presse-sprecher Michael Offer rüde zurechtgewiesen. Die Szene ist unter „spiegel.de“ im Internet veröffentlicht. Schäuble ist ...
Weiterlesen