Aktuelle Beiträge zum Arbeitsrecht und Tarifrecht

07.10.2019
0 Kommentare
Der Bundesrat hat am 20.9.2019 zahlreichen Anpassungen nationaler Vorschriften an die seit Mai 2018 geltende Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zugestimmt, die der Bundestag Ende Juni ...
Weiterlesen
04.10.2019
0 Kommentare
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) haben die Redaktionsverhandlungen zur Tarifeinigung nach monatelangem Ringen zum Abschluss ...
Weiterlesen
01.10.2019
0 Kommentare
Der Konjunkturabschwung stoppt vorerst den Abbau der Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen
30.09.2019
0 Kommentare
Trotz aller Kraftanstrengungen: Die unzureichende Personalausstattung in deutschen Kitas wird zunehmend zum Problem. Das folgt aus einem Bericht der Bertelsmann Stiftung.
Weiterlesen
25.09.2019
0 Kommentare
Qualifizierte mexikanische Pflegekräfte sollen künftig deutlich schneller eine Arbeitserlaubnis für Deutschland bekommen als bisher. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 20. September 2019 im ...
Weiterlesen
25.09.2019
0 Kommentare
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat mit einem Rundschreiben vom 3.9.2019 Az.: D5-31001/3#16, D2-20202/1#43 – zu folgenden Themen Stellung genommen.
Weiterlesen
24.09.2019
0 Kommentare
Infolge der Tarifeinigung 2019 erfolgten u. a. zahlreiche und umfangreiche Änderungen in der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (EntgO TV-L).
Weiterlesen
20.09.2019
0 Kommentare
Von zehn Neueinstellungen sind vier befristet. Das geht aus einer am 10.9.2019 veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.
Weiterlesen
17.09.2019
0 Kommentare
Fast 400.000 Menschen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kamen, arbeiten mittlerweile. Das ist eine deutlich bessere Entwicklung, als es Arbeitsmarktexperten vorhergesagt hätten, so die ...
Weiterlesen
10.09.2019
0 Kommentare
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung vorgelegt.
Weiterlesen
10.09.2019
0 Kommentare
Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Sozialversicherungs-Rechengrößen-Verordnung legt die voraussichtlichen Sozialversicherungswerte 2020 fest:
Weiterlesen
21.08.2019
0 Kommentare
Ein Arbeitsuchender, der in einem Unternehmen einen „Probearbeitstag“ verrichtet und sich dabei verletzt, ist gesetzlich unfallversichert. Dies hat der 2. Senat des Bundessozialgerichts am 20. August ...
Weiterlesen
21.08.2019
0 Kommentare
83 Prozent der Menschen erleben eine zunehmende Verrohung der Gesellschaft. Über ein Viertel aller Befragten haben Übergriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst beobachtet. Die Hälfte dieser ...
Weiterlesen
21.08.2019
0 Kommentare
„Wir haben besorgniserregende Anzeichen für einen generellen Vertrauensverlust in die Leistungsfähigkeit  des Staates in Deutschland“, bilanzierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am ...
Weiterlesen
20.08.2019
0 Kommentare
Aus dem Geburtsjahrgang 1950 gingen etwa 17.000 Personen sechs Monate nach Erreichen des Regelrentenalters 65 plus, also dem je nach Geburtsjahr geltenden gesetzlichen Renteneintrittsalter, einer ...
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 ... 51
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag bis Donnerstag 8:00-16:00 Uhr
  • Freitag 8:00-14:00 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung