Aktuelle Beiträge zum Arbeitsrecht und Tarifrecht

24.05.2019
0 Kommentare
Hier kann der Inhalt des Einigungspapiers nachgelesen werden.
Weiterlesen
24.05.2019
0 Kommentare
33 Millionen der insgesamt 39,5 Millionen erwerbstätigen Internetnutzerinnen und -nutzer ab 16 Jahren in Deutschland arbeiteten 2018 mit Computern oder computergesteuerten Geräten und Maschinen.
Weiterlesen
24.05.2019
0 Kommentare
Im 1. Quartal 2019 arbeiteten 44,9 Millionen Erwerbstätige in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Erwerbstätigen ...
Weiterlesen
24.05.2019
0 Kommentare
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat sich nach schwierigen Verhandlungen mit dem Marburger Bund in der fünften Verhandlungsrunde am 22. Mai 2019 auf einen Tarifabschluss für ...
Weiterlesen
17.05.2019
0 Kommentare
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat mit Urteil vom 16.5.2019 entschieden: Alle Arbeitgeber in der EU müssen Systeme einrichten, mit denen sich die Arbeitszeit erfassen lässt.
Weiterlesen
17.05.2019
0 Kommentare
Die Bundesregierung will die Wettbewerbsfähigkeit und die Attraktivität der dualen Berufsausbildung erhöhen. Gelingen soll dies insbesondere mit einer Mindestvergütung für Auszubildende, international ...
Weiterlesen
16.05.2019
0 Kommentare
Hebammen und Entbindungshelfer sollen künftig in einem dualen Studium auf ihren Beruf vorbereitet werden. So sieht es der Gesetzentwurf zur Reform der Hebammenausbildung vor, der am 15.5.2019 im ...
Weiterlesen
10.05.2019
0 Kommentare
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat auf seiner Homepage unter „Service - > Rundschreiben“ ein Rundschreiben vom 30. April 2019, Aktenzeichen D5-31002/33#7, eingestellt.
Weiterlesen
06.05.2019
0 Kommentare
Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland sind weiter gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen hingegen ist im April auf einen Tiefstand von 2,23 Millionen gesunken. ...
Weiterlesen
06.05.2019
0 Kommentare
Die Tarifverhandlungen für die Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sind nach dreitägigen Gesprächen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände ...
Weiterlesen
24.04.2019
0 Kommentare
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat ihre Position zur Absicherung des Ärztetarifvertrags entsprechend ihren öffentlichen Bekundungen überarbeitet.
Weiterlesen
15.04.2019
0 Kommentare
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat ein weiteres Angebot der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zur Wiederaufnahme der zunächst gescheiterten Tarifverhandlungen abgelehnt.
Weiterlesen
04.04.2019
0 Kommentare
Die Zahl der Erwerbstätigen wird 2019 um rund 510.000 auf 45,35 Millionen steigen – ein neuer Rekord. Das geht aus der Arbeitsmarktprognose 2019 des Instituts für Arbeitsmarkt- und ...
Weiterlesen
01.04.2019
0 Kommentare
Nach mehr als 17 Stunden Verhandlungen haben sich das Land Hessen und die Gewerkschaften am 29.3.2019 auf einen Tarifabschluss geeinigt.
Weiterlesen
28.03.2019
0 Kommentare
Das Bundeskabinett hat am 27.3.2019 die Fünfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem Zweiten oder Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II oder ...
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 ... 51
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag bis Donnerstag 8:00-16:00 Uhr
  • Freitag 8:00-14:00 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung