Welche Maßnahmen zur digitalen Verwaltung sind im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vorgesehen? Welchen E-Government-Reifegrad weist Deutschland auf? Der 18. eGovernment Benchmark Report der ...
Mit seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jährlich einen umfassenden und fundierten Überblick über die Bedrohungen ...
Die Initiative D21 und die Technische Universität München haben unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat am 19.10.2021 erneut ihren eGovernment MONITOR ...
Am 15.9.2021 hat die EU-Kommission einen „Weg in die digitale Dekade“ vorgeschlagen. Dieser beinhaltet einen konkreten Durchführungsmechanismus, welcher die Digitalziele der EU für 2030 umsetzen soll. ...
Das Onlinezugangsgesetzes (OZG) verpflichtet Bund und Länder dazu, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Der hierzu notwendige Ausbau des ...
der Ministerrat hat am 6.7.2021 den Entwurf eines Bayerischen Digitalgesetzes auf den Weg gebracht; aus welchen drei Kernbausteine es sich zusammensetzt, lesen in unserem aktuellen Newsletter! ...
Lesen Sie Aktuelles zur Informationssicherheit – von Förderprogrammen über das Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ bis zur kostenlosen Sensibilisierungsplattform. Außerdem steht der aktuelle „Monitor ...