Der Bundestag hat einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes beschlossen. Damit werden bundesweit einheitliche Regeln für den Umgang mit Verkehrsverboten ...
Eine Berechnung des Umweltbundesamtes zeigt, dass in Deutschland 2018 insgesamt 868,7 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt wurden – rund38 Millionen Tonnen oder 4,2 Prozent weniger als im ...
Schlussanträge der Generalanwältin in der Rechtssache C-723/17 Lies Craeynest u. a. / Brussels Hoofstedelijk Gewest u. a.Generalanwältin Kokott schlägt vor, dass innerstaatliche Gerichte auf Antrag ...
Die 9. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat die Klage von Grundstückseigentümern in Großkampenberg gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung des Eifelkreises Bitburg-Prüm zur Errichtung und ...
Die 9. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat die gegen das Land Rheinland-Pfalz gerichtete Klage der Ortsgemeinde Ralingen wegen der bergrechtlichen Zulassung des Rahmenbetriebsplans für das ...
Die Europäische Kommission hat beim Gerichtshof der Europäischen Union Klage gegen Spanien erhoben, weil das Land die in der Hochwasserrichtlinie (Richtlinie 2007/60/EG) vorgesehenen EU-Vorschriften ...
Berlin: (hib/SCR) Die Regelungen des baulichen Schallschutzes gegen Fluglärm sollen überarbeitet werden. Dies geht aus dem "Ersten Bericht der Bundesregierung zur Evaluierung des Gesetzes zum Schutz ...