Aktuelle Änderungen im Lohnsteuerrecht

10.03.2023
0 Kommentare
Ärztinnen und Ärzte stellen mittlerweile keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in Papierform mehr aus, die dem Arbeitgeber oder den Krankenkassen vorgelegt werden müssen. Der sog. „gelbe Schein“ ...
Weiterlesen
10.03.2023
0 Kommentare
Rentnerinnen und Rentner haben in der Regel im Dezember 2022 eine einmalige Energiepreispauschale von 300 € erhalten, die – unabhängig vom Besteuerungsanteil für die Rente – in voller Höhe zu ...
Weiterlesen
13.02.2023
0 Kommentare
Unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen führt weder die Vereinbarung eines Zeitwertkontos noch die Wertgutschrift auf einem solchen Konto zum Zufluss von Arbeitslohn. Erst die Auszahlung des ...
Weiterlesen
13.02.2023
0 Kommentare
Leiharbeitnehmer haben für die Zeit der Überlassung an einen Entleiher grundsätzlich Anspruch auf das Arbeitsentgelt, das der Entleiher einem vergleichbaren bei ihm angestellten Arbeitnehmer zahlen ...
Weiterlesen
07.11.2022
0 Kommentare
In der Online-Aktualisierung des Lexikons für das Lohnbüro für den Monat Oktober 2022 wurden Sie unter Nr. 1 über die neue Inflationsprämie informiert.
Weiterlesen
07.11.2022
0 Kommentare
Bis zum 30.6.2023 kann die Bundesregierung den vereinfachten Zugang zum Kurzarbeitergeld wegen einer drohenden Rezession in Deutschland weiter per Verordnung ermöglichen. Dies gilt insbesondere für ...
Weiterlesen
26.10.2022
1 Kommentar
Neuerungen in der Lohnsteuer- und Sozialversicherung
Weiterlesen
10.10.2022
0 Kommentare
Die Auszahlung der Energiepreispauschale von einmalig 300 € durch den Arbeitgeber insbesondere an Minijobber hat zu zahlreichen Nachfragen geführt.
Weiterlesen
10.10.2022
0 Kommentare
Durch das sog. Entlastungspaket III der Bundesregierung sind aus Sicht des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts Maßnahmen beabsichtigt.
Weiterlesen
06.09.2022
0 Kommentare
Die Bundesregierung hat das Jahressteuergesetz 2022 auf den Weg gebracht. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind im Wesentlichen folgende Regelungen von Bedeutung, die grundsätzlich ab dem 1.1.2023 ...
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 ... 32
Arbeits--und-Lohnssteuerrecht.png
Arbeits- und Lohnsteuerrecht

Ausgewiesene Spezialisten informieren Sie regelmäßig mit Tipps für Ihre tägliche Praxis, Hinweise auf hilfreiche Produkte und Veranstaltungen und über die aktuellen Entwicklungen

  • im Arbeitsrecht: Gesetzesvorhaben werden vorgestellt, die höchstrichterliche Rechtsprechung wird – mit Tipps für Ihre tägliche Praxis – in eine für jedermann verständliche Sprache übersetzt erläutert.
  • im Lohnsteuerrecht: Neue BMF-Schreiben, Gesetzesänderungen im Lohnsteuerrecht oder ein aktuelles Urteil des BFH – Jürgen Plenker, Autor des renommierten Lexikons für das Lohnbüro, informiert monatlich kurz und prägnant über die aktuellen Entwicklungen und verweist zugleich auf die jeweiligen Fundstellen im Lexikon.
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung