Aktuelle Beiträge zum Thema Tarifrecht

02.05.2022
0 Kommentare
Wie oft und wie lange darf der Arbeitgeber befristete Arbeitsverträge mit einem Mitarbeiter vereinbaren? Für Befristungen ohne Sachgrund ist dies im TzBfG geregelt, für Befristungen mit Sachgrund ...
Weiterlesen
06.04.2022
0 Kommentare
Flüchtlinge aus der Ukraine können in Deutschland arbeiten – was Arbeitgeber jetzt wissen sollten:
Weiterlesen
24.03.2022
0 Kommentare
Wie lange können Beschäftigte ihren Resturlaub aus dem Jahr 2021 beanspruchen? Nur bis zum 31.3.2022? Oder bis zum 31.5.2022? Oder gar bis zum 31.12.2022? Der Verfall von Urlaub, der in dem ...
Weiterlesen
21.01.2022
0 Kommentare
Am 1.7.2022 steht für Arbeitgeber eine wichtige Änderung in Bezug auf erkrankte Mitarbeiter an: arbeitsunfähige Beschäftigte müssen ab diesem Zeitpunkt keine AU-Bescheinigung mehr vorlegen. Vielmehr ...
Weiterlesen
14.12.2021
0 Kommentare
Der Bundestag hat am 10.12.2021 mit Zustimmung des Bundesrates eine einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Die durch das „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19“ (BGBl. I, S. ...
Weiterlesen
02.12.2021
0 Kommentare
Die Tarifrunde zum TV-L für die rund 1,1 Mio. Beschäftigten der Länder ist mit einem ungewöhnlichen Ergebnis zu Ende gegangen. Der im dritten Verhandlungstermin am 29.11.2021 zwischen der TdL und den ...
Weiterlesen
24.11.2021
0 Kommentare
3G am Arbeitsplatz ist ab dem 24. November 2021 bundeseinheitlich Pflicht. Bundestag und Bundesrat haben am 18./19. November 2021 eine entsprechende Ergänzung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ...
Weiterlesen
11.11.2021
0 Kommentare
„Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass Ihre Einrichtung am nächsten Mittwoch bestreikt wird …“, so oder so ähnlich werden öffentliche Arbeitgeber derzeit vielerorts von ihrem zuständigen ...
Weiterlesen
18.10.2021
2 Kommentare
Im Sozial- und Erziehungsdienst droht Anfang 2022 ein neuer Tarifkonflikt. ver.di und der dbb tarifunion und beamtenbund haben die entsprechenden Tarifregelungen zum 31. Dezember 2021 gekündigt.
Weiterlesen
22.09.2021
0 Kommentare
Sollen wir den TV Fahrradleasing anwenden und unseren Mitarbeitern ein Jobrad anbieten oder nicht? Für viele Kommunen ist das auch eine Frage des Aufwands. Denn beim Jobrad kommt einiges auf den ...
Weiterlesen
1 2 3

Hendrick Hase 100x100px rund.pngDer Autor
Hendrik Hase ist ein erfahrener Arbeitsrechtsberater und Experte im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes.

Nach achteinhalbjähriger Tätigkeit für die VKA und den KAV Berlin steht er seit 2019 öffentlichen Arbeitgebern als selbständiger Rechtsanwalt zur Seite. Seine Praxiserfahrung ist, dass Arbeitgeber dann die größten Effekte erzielen, wenn sie Beschäftigte und Arbeitnehmervertreter von ihren Angeboten überzeugen können. Mehr über Hendrik Hase erfahren Sie unter www.hendrikhase.de.

Banner Quiz Schultz_355px breit_Detailbeitrag.jpg
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung