Aktuelle Änderungen im Lohnsteuerrecht

25.04.2022
0 Kommentare
Der Koalitionsausschuss der Regierungsparteien hat sich am 23.3.2022 im Grundsatz auf ein weiteres Maßnahmenpaket zur Entlastung der Bürger bei den Energiekosten verständigt. Vorgesehen sind:
Weiterlesen
15.03.2022
0 Kommentare
Arbeitslohn für mehrere Jahre kann nach der sog. Fünftelregelung ermäßigt besteuert werden. In diesem Fall wird die Lohnsteuer für 1/5 des Arbeitslohns berechnet und anschließend mit fünf ...
Weiterlesen
15.03.2022
0 Kommentare
Das Bundeskabinett hat Mitte Februar 2022 den Entwurf zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht folgende lohnsteuerliche Maßnahmen vor:
Weiterlesen
17.02.2022
0 Kommentare
Neben dem Arbeitgeber haften auch die gesetzlichen Vertreter juristischer Personen (z.B. der Geschäftsführer einer GmbH) für die ordnungsgemäße Einbehaltung und Abführung der Lohnsteuer.
Weiterlesen
17.02.2022
0 Kommentare
Bestimmte Leistungen oder geldwerte Vorteile, die der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gewährt, können nur dann steuerfrei gezahlt oder mit einem festen Pauschsteuersatz besteuert werden, wenn der ...
Weiterlesen
19.11.2021
0 Kommentare
Das Bundesarbeitsgericht hat zu dem in der Praxis sehr häufig vorkommenden Fall der Entgeltumwandlung zugunsten von Beiträgen zur betrieblichen Altersversorgung im Zusammenhang mit einer Lohnpfändung ...
Weiterlesen
19.11.2021
0 Kommentare
Unzulässige Doppelbesteuerung der Altersvorsorge?
Weiterlesen
18.10.2021
0 Kommentare
Im Lexikon für das Lohnbüro, Ausgabe 2021, ist beim Stichwort „Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte“ unter Nr. 5 Buchstabe c beschrieben, dass der Arbeitgeber bei der Pauschalierung ...
Weiterlesen
18.10.2021
0 Kommentare
Überlässt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer ein Elektro- oder Hybridelektrofahrzeug als Firmenwagen auch zur privaten Nutzung und trägt der Arbeitnehmer die Stromkosten für dieses Fahrzeug zunächst ...
Weiterlesen
21.09.2021
0 Kommentare
Anhang 6 des Lexikons für das Lohnbüro, Ausgabe 2021, enthält eine Gesamtdarstellung des sehr bedeutsamen Praxisthemas „Betriebliche Altersversorgung“. Die Finanzverwaltung hat ihr Anwendungsschreiben ...
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 ... 32
Arbeits--und-Lohnssteuerrecht.png
Arbeits- und Lohnsteuerrecht

Ausgewiesene Spezialisten informieren Sie regelmäßig mit Tipps für Ihre tägliche Praxis, Hinweise auf hilfreiche Produkte und Veranstaltungen und über die aktuellen Entwicklungen

  • im Arbeitsrecht: Gesetzesvorhaben werden vorgestellt, die höchstrichterliche Rechtsprechung wird – mit Tipps für Ihre tägliche Praxis – in eine für jedermann verständliche Sprache übersetzt erläutert.
  • im Lohnsteuerrecht: Neue BMF-Schreiben, Gesetzesänderungen im Lohnsteuerrecht oder ein aktuelles Urteil des BFH – Jürgen Plenker, Autor des renommierten Lexikons für das Lohnbüro, informiert monatlich kurz und prägnant über die aktuellen Entwicklungen und verweist zugleich auf die jeweiligen Fundstellen im Lexikon.
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung