... rund um das Thema Personalmanagment im öffentlichen Dienst

Hier finden Sie praxisorientierte Beiträge zum Personalmanagement unter Berücksichtigung der besonderen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors.


Weiterlesen und Vertiefen: Buchreihe PöS-Personalmanagement im öffentlichen Sektor

11.03.2013
0 Kommentare
Teil 3: Von der Auswahl bis zur Freistellung von Freiwilligen     Liebe Leserin, lieber Leser,   Auswahl und Platzierung – nicht jeder Freiwillige ist geeignet Soll die Organisation jedem Freiwilligen ...
Weiterlesen
04.03.2013
0 Kommentare
Teil 2: Bürgerschaftliches Engagement braucht Personalmanagement     Liebe Leserin, lieber Leser,   Emanzipation des Personalmanagements im öffentlichen Sektor Was bedeutet  es für das ...
Weiterlesen
25.02.2013
0 Kommentare
Teil 1:  Der öffentliche Sektor braucht Bürgerschaftliches Engagement     Liebe Leserin, lieber Leser,   Demografischer Wandel im Telegrammstil Man mag es kaum noch lesen ...
Weiterlesen
29.01.2013
0 Kommentare
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne? Es gehört zum Ritual, dass sich zu Beginn von Tarifrunden die Kontrahenten mit markigen Aussagen in Stellung bringen. So auch diesmal bei der Tarifrunde für die ...
Weiterlesen
11.01.2013
0 Kommentare
Wie ist es um die Führungskräfteentwicklung im öffentlichen Sektor bestellt? Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung verwendete vor einem Jahr die Schlagzeile: „Dem Staat gehen die Beamten aus“. Das ist ...
Weiterlesen

Abb. Andreas GourmelonDr. Andreas Gourmelon ist Professor für Personal- und Verwaltungsmanagement an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Als Sprecher des Instituts für Personal und Management, ist er seit vielen Jahren im Themenbereich Personalmanagement lehrend, forschend und beratend tätig.

Bei uns ist er außerdem Herausgeber der Reihe Personalmanagement im öffentlichen Sektor (PöS). In einzelnen Bänden erfahren Sie, was modernes Personalmanagement bedeutet und wie Sie mit der Ressource Personal so umzugehen, dass die Ziele der jeweiligen Behörde oder Kommunalverwaltung erreicht und dabei zugleich die Bedürfnisse der Beschäftigten angemessen berücksichtigt werden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung